Liebe Eppanerinnen und Eppaner,
es beginnt zu blühen. An geschützten Orten sind die Vorboten des Frühlings bereits erkennbar, in den nächsten Wochen werden unsere Gemeindegärtner wieder für die gewohnt wunderschöne Blumenpracht in unseren Orten sorgen. Im Frühlingstal beginnt der Frühling allerdings meist früher als an anderen Orten. Das Tal, geographisch als Fabióntal bezeichnet, ist im ganzen Land bekannt und beliebt. Zwischen den Montiggler Seen und dem Kalterer See gelegen, bietet es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Mittendurch fließt der kleine Angelbach. Das Frühlingstal liegt im Biotop und Naturschutzgebiet des Montiggler Walds. Die sonnige und windgeschützte Lage sowie das Moorwasser und die Bodenbeschaffenheit machen es möglich, dass der Frühling dort wortwörtlich früher beginnt als anderswo. Wie ein Naturwunder ziehen sich Ende Februar/Anfang März Blütenteppiche durch das Tal. Besonders beeindruckend sind die unzähligen weißen Märzenbecher, die den Schneeglöckchen sehr ähneln. Für Farbtupfer sorgen Leberblümchen, Schlüsselblumen und einige weitere Frühlingsblumen. Sehr viele Menschen werden von diesem Naturschauspiel angezogen, umso wichtiger ist es, dass die Regeln des Naturschutzgebiets beachtet werden. Die Wege sollen nicht verlassen und verschmutzt werden, ebenso ist es untersagt, die Blumen zu pflücken. Seit Jahren ist zu beobachten, dass die BesucherInnen sich sehr diszipliniert im Gebiet verhalten. Dies ist nicht zuletzt der guten Beschilderung zu verdanken. Zudem sorgt die Feuerwehr mitten im Tal beim Forsthaus für Verpflegung und die Tennisbar im Zentrum von Montiggl ist geöffnet. Das Frühlingstal ist eines der schönsten Orte unserer Gemeinde, wir alle gemeinsam sind dafür verantwortlich, dass dieser Ort gepflegt und erhalten wird. So können sich auch kommende Generationen am ersten Frühlingsspaziergang durch das blütenreiche Tal erfreuen!
Euer Bürgermeister
Wilfried Trettl